Logotherapie und Existenzanalyse praktisch anwenden | |
---|---|
VeranstalterIn | |
Veranstaltungsort: | Hermann Gmeiner Akademie, Innsbruck |
Preis: | € 2590.0 |
Preishinweis: | Unterlagen im Preis inkludiert |
Fälligkeit: | 2 Raten |
KursleiterIn: | Sabine Kindl |
Kursbeschreibung: | Die Logovision ist eine Beratung und Begleitung von Menschen auf der Suche nach einem sinnvollen und gelingenden Leben. Logovision basiert auf den Grundlagen der Existenzanalyse und Logotherapie von Viktor E. Frankl. Logovision hat die aktuellen Veränderungen in unserer Gesellschaft im Blick und bezieht neue Erkenntnisse von Forschung und Wissenschaft ein. Logovision orientiert sich am Menschen, seinen persönlichen Lebensfragen und nicht an Zielen, die von anderen vorgeschrieben werden. In diesem Sinne ist sie sinnorientiert, aber nicht ergebnisorientiert. Die Inhalte der Logotherapie ermutigen eigene Entscheidungen in Freiheit und Verantwortung zu treffen. |
Kurskennung: | Logovision 2021 Modul 1 |
Kurszeitraum: | 24.09.2021-29.05.2022 |
Kurszeiten: | Freitag 16.00 bis Sonntag 13.00 mit Abendeinheiten am Freitag und Samstag |
Unterrichtseinheiten: | 170.0 |
Anmeldung: | info@logotherapie-tirol.at |
Anmeldeschluss: | 10. September 2021 |
TeilnehmerInnenanzahl: | 20 |
Voraussetzung: | Mindestalter 30 Jahre Abgeschlossene Berufsausbildung (egal welche Richtung) Motivationsschreiben und Lebenslauf Persönliches Gespräch zum Kennenlernen |
Zielgruppe: | Unsere Ausbildung richtet sich an Menschen, die . . . bereits erworbene Kenntnisse vertiefen und kompetent anwenden wollen . . . vor allem an der praktischen Anwendbarkeit interessiert sind . . . die Logotherapie kennen lernen wollen oder ihre Kenntnisse erweitern . . . in ihrem bestehenden Berufsfeld die Sinnlehre der Logotherapie einsetzen wollen |
Zielsetzung: | Theoretische Grundlagen in Logotherapie und Existenzanalyse Eine große Vielfalt an praktischen Methoden Einführung in die Filmtherapie Verständnis für die Dimension des Menschseins Unterrichtet werden theoretische Grundlagen, methodische Übungen sowie Krisenintervention. Im Prozess der Gruppenselbsterfahrung legen wir besonderen Wert auf die realistische Erkenntnis von Selbstwirksamkeit. |
Abschluss: | Zertifikat des Tiroler Instituts für Logotherapie und Existenzanalyse akkreditiert beim Viktor Frankl Institut, Wien anrechenbar für diverse Stunden zur Erlangung des Gewerbes für Lebens- und Sozialberatung |
Abschlussinformationen: | Zertifikat des Tiroler Instituts für Logotherapie und Existenzanalyse |
Methodik: | Theoretische Impulse mit vielen praktischen Methoden |
Seminarart: | Wochenendseminar |
Unterichtssprache: | Deutsch |
Barrierefreies Angebot: | ja |
Nähere Informationen: | www.logotherapie-tirol.at |
AnsprechpartnerIn: | Sabine Kindl, Inge Patsch |
Anschrift Veranstaltungsort: | Hermann Gmeiner Straße 51 6020' 'Innsbruck Innsbruck', 'Tirol', 'Österreich |
Telefon Veranstaltungsort: | 0512 3316 5101 |
Fax Veranstaltungsort: | 0512 3316 5656 |
Email Veranstaltungsort: | academy@sos-kd.org |
Webseite Veranstaltungsort : | http://www.hermanngmeinerakademie.org |
Zufahrt Veranstaltungsort: | Die Hermann-Gmeiner-Akademie liegt im Grünen am östlichen Stadtrand von Innsbruck und ist mit dem Auto über die Autobahnausfahrt "Innsbruck Ost" sowie auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. |
Barrierefreie Infrastruktur: | Ja |
KursleiterIn Infos: | Logotherapeutin, Gründerin des Tiroler Instituts für Logotherapie und Existenzanalyse, Buchautorin bietet seit 2005 Ausbildungen in Innsbruck und Wien an Vortragstätigkeit in Österreich, Südtirol, Deutschland und Schweiz |
KursleiterIn Homepage: | www.diesinntrainerin.at |
Gewährte Förderung: |