Community Interpreting Professionalisierung von LaiendolmetscherInnen im sozialen, medizinischen, psychotherapeutischen und kommunalen Bereich | |
---|---|
VeranstalterIn | |
Veranstaltungsort: | Universität Innsbruck |
Preis: | € 370.0 |
KursleiterIn: | ao. Univ.-Prof. Mag. Mag. Dr. Cornelia Feyrer |
Kursbeschreibung: | Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten » allgemeine Grundkenntnisse des Dolmetschens » Kenntnisse über Dolmetschmodi und –strategien » Informationen über die Vorbereitung auf einen Dolmetscheinsatz (Recherchekompetenz) » Informationen über die Nachbereitung eines Dolmetscheinsatzes » Kenntnisse über die Rolle des Community Interpreters (Rollenbewusstsein, Abgrenzung, Umgang mit Konflikten, Kompensationsstrategien) » Ein Bewusstsein über eigene Grenzen und Möglichkeiten » Grundkenntnisse über Rahmenbedingungen bei Dolmetscheinsätzen |
Kurskennung: | 23_910647 |
Kurszeitraum: | 19.01.2023-22.04.2023 |
Kurszeiten: | Donnerstag, 19.01.2023 - verpflichtende Vorbesprechung 18.30 Uhr Freitag 10.03.2023 Samstag 25.03.2023 Freitag 24.03.2023 Samstag 25.03.2023 Freitag 15.04.2023 Samstag 16.04.2023 je von 9:00 bis 16:00 Uhr Abschlussprüfung: 21. / 22. April 2023 |
Unterrichtseinheiten: | 45.0 |
Anmeldung: | https://www.uibk.ac.at/weiterbildung/universitaetskurse/community-interpreting/ |
TeilnehmerInnenanzahl: | 20 |
Voraussetzung: | Kenntnisse der deutschen Sprache und mindestens einer anderen Sprache, die für das Community Interpreting (CI) relevant ist (Muttersprache bzw. mindestens Sprachniveau B2 nach Europäischem Referenzrahmen). |
Zielgruppe: | Personen, die zwei- oder mehrsprachig sind und die ohne einschlägige Vorbildung bereits als Community Interpreter arbeiten (z. B. für Kliniken, Polizei, Bezirkshauptmannschaft, Kinder- und Jugendhilfe, Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA), NGOs usw.) bzw. arbeiten möchten. |
Zielsetzung: | Die TeilnehmerInnen erhalten • allgemeine Grundkenntnisse des Dolmetschens • Kenntnisse über Dolmetschmodi und -strategien • Informationen über die Vorbereitung auf einen Dolmetscheinsatz (Recherchekompetenz) • Informationen über die Nachbereitung eines Dolmetscheinsatzes • Kenntnisse über die Rolle des Community Interpreters (Rollenbewusstsein, Abgrenzung, Umgang mit Konflikten, Kompensationsstrategien) • ein Bewusstsein über eigene Grenzen und Möglichkeiten • Grundkenntnisse über Strukturen und Abläufe in verschiedenen Einsatzgebieten • Kenntnisse über Rahmenbedingungen bei Dolmetscheinsätzen |
Abschluss: | Teilnahmebestätigung/Zertifikat der Universität Innsbruck |
Methodik: | Impulsreferate, Gruppen-/PartnerInnenübungen, Rollenspiele, ggf. Erfahrungsaustausch |
Seminarart: | Wochenendkurs |
ECTS: | 2,5 |
Unterichtssprache: | Deutsch |
Nähere Informationen: | https://www.uibk.ac.at/weiterbildung/universitaetskurse/community-interpreting/ |
Geschäftsbedingungen: | https://www.uibk.ac.at/weiterbildung/universitaetskurse/uki-zahlungs--und-stornobedingungen/allg-information-uki.html.de |
Anschrift Veranstaltungsort: | 6020' 'Innsbruck Tirol', 'Österreich |
Email Veranstaltungsort: | Weiterbildung@uibk.ac.at |
KursleiterIn Infos: | Lehrende: Mag. Mag. Katharina Redl, Mag. Mag. Maria Oberhofer |
Gewährte Förderung: |