Systemisches Intervenieren und Beraten | |
---|---|
VeranstalterIn | |
Veranstaltungsort: | Universität Innsbruck |
Preis: | € 2795.0 |
KursleiterIn: | Univ.-Prof. Mag. Dr. Irene Berkel |
Kursbeschreibung: | Der Universitätskurs Systemisches Intervenieren und Beraten vermittelt Grundlagen des systemischen Denkens und Handelns für praktische Anwendungen in unterschiedlichen psychosozialen Handlungsfeldern. Der Universitätskurs Systemisches Intervenieren und Beraten positioniert sich klar außerhalb des psychotherapeutischen Anspruchs einer Krankenbehandlung. Vielmehr soll die praktische Anwendung systemischen Intervenierens und Beratens als lösungsorientiertes Verfahren bei vielfältigen Problemlagen vermittelt und eingeübt werden. Der Universitätskurs führt in die wissenschaftlichen Grundlagen, Haltung, Analyseinstrumente und unterschiedliche Interventionstechniken der systemischen Arbeit mit einzelnen Klienten ein. Dabei wird der Umgang mit systemischen Werkzeugen, wie z.B. Map, Genogramm, Skulptur oder zirkulärem Fragen, vorgestellt. Zudem wird auch auf die systemische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien, sowie Gruppen und Organisationen eingegangen. Besonderer Wert wird zudem auf die Vertiefung praktischer Handlungskompetenz durch die Reflexion eigener Praxiserfahrungen gelegt. |
Kurskennung: | 23_910034 |
Kurszeitraum: | 03.03.2023-13.01.2024 |
Kurszeiten: | jeweils FR: 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr, SA: 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Unterrichtseinheiten: | 188.0 |
Anmeldung: | https://orawww.uibk.ac.at/public_prod/owa/lfuonline_lv.details?sem_id_in=22W&lvnr_id_in=910034 |
Anmeldeschluss: | 10.02.2023 |
Voraussetzung: | abgeschlossenes human- und sozialwissenschaftliches Studium oder eine verwandte Ausbildung, Berufserfahrung ist erwünscht. |
Zielgruppe: | Absolventinnen und Absolventen (BA, MA, PhD, Mag., Dr.) unterschiedlicher human- und sozialwissenschaftlicher Studienrichtungen, wie z.B. Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Psychologie, Sozialarbeit, Lehramt sowie in unterschiedlichen psychosozialen Handlungsfeldern praktisch tätige Personen |
Abschluss: | Zertifikat der Universität Innsbruck |
ECTS: | 14 |
Unterichtssprache: | Deutsch |
Geschäftsbedingungen: | https://www.uibk.ac.at/weiterbildung/universitaetskurse/uki-zahlungs--und-stornobedingungen/allg-information-uki.html.de |
Anschrift Veranstaltungsort: | Technikerstraße 13b 6020' 'Campus Technik Tirol', 'Österreich', 'Innsbruck |
KursleiterIn Homepage: | https://www.uibk.ac.at/psyko/team/institutsmitarbeiterinnen/ireneberkel/ |
Gewährte Förderung: |