Lehrgang: Systemische Supervision und Coaching
PINA GmbH
Veranstaltungsort
PINA Bildungszentrum, Schubertplatz 3, 6800 Feldkirch
Preis
€ 11490.0
Kursbeschreibung
Supervision ist eine professionelle Beratungsmethode für alle beruflichen Herausforderungen von Einzelpersonen, Teams und Gruppen sowie Organisationen. Unter Anleitung eines/r Supervisors/in werden Fragen und Themen, die sich aus den Anforderungen des Berufs ergeben reflektiert, geklärt und zukünftige alternative Handlungsmöglichkeiten erarbeitet .
Der Expertenlehrgang Systemische:r Supervisor:in & Coach bietet weiters Zugang zu Masterlehrgängen (zwei zusätzliche Semester) bei verschiedenen Bildungsträgern in Österreich.
Beim diesem Lehrgang handelt es sich um eine ÖVS-akkreditierte Weiterbildung. Durch die Österreichische Vereinigung für Supervision & Coaching (ÖVS), erfolgt die Anerkennung von qualifizierter Ausbildung und über die Mitgliedschaft in der Assoziation Nationaler Verbände in Europa (ANSE) ist die ÖVS den vereinbarten europäischen Standards verpflichtet.
Facts zum Lehrgang:
• Der Lehrgang wird in Kooperation mit ASYS - Arbeitskreis für Systemische Sozialarbeit, Beratung und Supervision angeboten.
• Starttermin: April 2023
• Dauer: 6 Semester
• Ort: PINA, Schubertplatz 3, 6800 Feldkirch
• Abschluss: Diplom für Systemische Supervision & Coaching
• Lehrgangsgebühr: 11.490 EUR (umsatzsteuerfrei), zahlbar in sechs Semester-Raten á EUR 1.915
• Inklusive: Pausenverpflegung, Kaffee, Getränke und 20 Einheiten Gruppen-Lehrsupervision
Darüber hinaus ist eine Mitgliedschaft bei ASYS (EUR 30 Jahresbeitrag) während des Lehrgangs obligatorisch. Diese beinhaltet die zweimal jährlich erscheinende Fachzeitschrift BASYS sowie die kostenfreie Nutzung der ASYS Bibliothek.
Kurskennung
230402
Kurszeitraum
20.04.2023-25.10.2025
Kurszeiten
1. Semester
20.04 - 22.04.2023
28.06 - 01.07.2023
2. Semester
13.09 - 16.09.2023
21.11 - 25.11.2023
24.01 - 27.01.2024
Supervisions- & Praxisreflexionstermine werden im Lehrgang vereinbart
3. Semester
03.04 - 06.04.2024
08.05 - 11.05.2024
21.06 - 22.06.2024
4. Semester
11.09 - 14.09.2024
21.11 - 23.11.2024
10.01 - 11.01.2025
5. Semester:
05.03 - 08.03.2025
11.04 - 12.04.2025
25.06 - 28.06.2025
6. Semester:
19.09 - 20.09.2025
23.10 - 25.10.2025
Unterrichtseinheiten
663.0
TeilnehmerInnenanzahl
Max. 16 TeilnehmerInnen
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte, Sozialarbeiter:innen, Psycholog:innen, Psychotherapeut:innen, Sozialbetreuer:innen, Familienhelfer:innen, Sozialpädagog:innen, Coaches für Neue Autorität, Führungskräfte, Ärzt:innen, Absolvent:innen des Grundkurses für Neue Autorität, Jugendarbeiter:innen, Coaches, Lehrpersonen, Kindergärtner:innen
Abschluss
Diplom für Systemische Supervision & Coaching
Abschlussinformationen
Gemäß GWO (Gewerbeordnung) für Lebens- und Sozialberatung (eingeschränkt auf Supervision und Coaching) und Unternehmensberatung inkl. Unternehmensorgansation
AnsprechpartnerIn
Anschrift Veranstaltungsort
6800 Feldkirch
Barrierefreie Infrastruktur
Ja
Gewährte Förderung
Für diese Ausbildung ist u.a. der Nachweis einer vorangegangenen bildungsanbieterunabhängigen Bildungs- und Berufsberatung erforderlich, um Anspruch auf das Bildungsgeld update zu haben.
Diese Beratung wird von folgenden IBOBB-zertifizierten Beratungsstellen durchgeführt: AK Tirol, AMS Bizen, bildungsinfo-tirol, Berufs- und Bildungsconsulting WIFI.
Termine können bei den jeweiligen Beratungsstellen oder zentral über die Infoline der Bildungs- und Berufsberatung Tirol vereinbart werden: 0800 500 820, www.bildungsberatung-tirol.at